UAV-Detektor mit 360°-Detektion mit passiver Detektionstechnologie
Einleitung
Der UAV-Detektor revolutioniert die Drohnenbedrohungserkennung, indem er 360°-passive Überwachung und fortschrittliche Signalanalyse kombiniert, um eine unübertroffene Präzision bei der Identifizierung nicht autorisierter UAV-Aktivitäten zu bieten.Im Gegensatz zu traditionellen Radarsystemen, arbeitet es ohne aktive Signale zu emittieren und sorgt so für einen heimlichen Einsatz in sensiblen Gebieten und beseitigt gleichzeitig die Risiken einer Gegenerkennung.Seine Multi-Sensor-Arrays und KI-gesteuerten Algorithmen scannen horizontale 360° und vertikale Räume., die elektromagnetische Signaturen von Drohnen (z. B. Fernbedienung, Wi-Fi) und sogar Motorlärmmuster erfassen, um kommerzielle Drohnen von kundenspezifischen Bedrohungen mit nahezu null Fehlalarmen zu unterscheiden.Integrierte FPGA-beschleunigte Verarbeitung ermöglicht die Echtzeitanalyse von MehrbandspektrenDas System, das die Sicherheit von UAVs neu definiert, bietet eine geringe Schalldämpfung, und es ist ein sehr schwieriges System, das die Sicherheit von UAVs verbessert.Umfassender Schutz, der sich an sich entwickelnde Bedrohungen anpasst.
Grundsätzliche
Funktion |
Beschreibungen |
Verteidigungsinterferenz |
433Mhz, 800Mhz, 900MHz, 1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,8 GHz usw. Unterstützt eine diktionale oder umfassende Antenne |
Frequenzbandbreite |
20,4 GHz, 5,8 GHz,5.2 GHz |
Identifizierung der Drohne |
Weitere 200 Modelle |
Die Suche nach Trinkwasser |
- Ja, das ist es. |
Erfassungsbereich |
Bis zu 3 km Basis für die Umwelt |
Gewicht |
10 kg |
Anwendungsszenarien des UAV-Erkennungssystems