August 8, 2025
1. Zunehmende Drohnenbedrohungen im Russland-Ukraine-Konflikt
Mit der Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts werden Drohnen zunehmend zur Überwachung und für Angriffe eingesetzt. Kürzlich haben russische Streitkräfte über 70 ukrainische Drohnen abgefangen, die militärische Infrastruktur ins Visier nahmen, während ukrainische Streitkräfte russische Ausrüstung und Personal mit ihren eigenen Drohnen angriffen. Dies unterstreicht die wachsende Abhängigkeit von der Drohnenkriegsführung und die Notwendigkeit wirksamer Gegenmaßnahmen.
2. AeroSeek’s fortschrittliche Anti-Drohnen-Lösungen
Als Reaktion auf die zunehmende Drohnenbedrohung bietet AeroSeek hochmoderne Drohnen-Detektoren und Drohnen-Jammer an, die eine Echtzeit-Erkennung und -Neutralisierung ermöglichen. Diese Lösungen gewährleisten eine schnelle Reaktion auf unbefugte Drohnen-Eindringungen und schützen kritische Infrastruktur, militärische Operationen und hochsichere Veranstaltungen.
3. Fachwissen, unterstützt von DJI-Führung
Die Produkte von AeroSeek nutzen das Fachwissen seines Gründers Leo, ehemaliger Produktmanager bei DJI. Unsere Drohnen-Detektoren unterstützen vollständig die O4- und O4+-Protokolle von DJI und gewährleisten so die präzise Identifizierung und Verfolgung der neuesten Drohnen auf dem Markt.
4. Weltweit bewährter Schutz
Die kompakten Drohnen-Jammer und Detektionssysteme von AeroSeek werden von Kunden in über 50 Ländern eingesetzt und bieten eine zuverlässige Luftsicherheitslösung für Regierungen, Flughäfen und hochsichere Veranstaltungen. Unsere Lösungen sind führend in der Counter-UAS-Technologie und gewährleisten weltweit sichere Himmel.