August 20, 2025
Angel Aerial Systems gibt stolz die Einführung seiner neuesten Innovation bekannt, die Trio Scout — eine leichte, kompakte und extrem leise Drei-Achsen-Drohne, die in Ohio, USA, entwickelt und hergestellt wurde. Der sofort verfügbare Trio Scout definiert Ausdauer und Leistung neu und bietet mehr als die doppelte Flugzeit der führenden Quadcopter in seiner Klasse.
Hauptmerkmale und Spezifikationen:
Flugzeit | 100 min (mit Nutzlast) |
Kamera | 640×480 thermisch, 40× Zoom; 1280×720 optisch |
Konformität | NDAA-zertifiziert |
Gewicht | 2,4 kg (inkl. Akku) |
Übertragung | 900 MHz / 2,4 GHz / 5,8 GHz |
Verschlüsselung | AES 128/256-Bit |
Preis | 34.999 $ |
Such- und Rettungsaktionen und andere missionskritische Operationen, bei denen Leistung und Zuverlässigkeit nicht beeinträchtigt werden dürfen. Während Drohnen wie der Trio Scout fortschrittliche Bildgebung und lange Ausdauer bieten, sind ihre Betriebs- und Videoübertragungslinks.
Der Trio Scout verwendet 2,4 GHz und 5,8 GHz Bänder für die Bildübertragung, was diese Frequenzen zu einem kritischen Schwachpunkt macht. Durch das Anvisieren und Stören dieser Kanäle können Betreiber die Steuerung und den Video-Feed der Drohne effektiv unterbrechen und ihre Mission ohne physischen Abfang neutralisieren. Hier glänzt der Hobit P2 Pro Portable Drone Counter-Shield. Der Hobit P2 Pro wurde für Vielseitigkeit und den Feldeinsatz entwickelt und kann sechs wichtige Frequenzbänder stören, die von kommerziellen und taktischen UAVs verwendet werden, darunter:
2,4 GHz & 5,8 GHz – Häufige FPV- und Videoübertragungsfrequenzen.
900 MHz & 5,2 GHz – Alternative Steuerungs- und Datenverbindungen.
1,5 GHz – Navigations- und Positionierungssignale (GPS/BeiDou).
Andere anpassbare Bänder für sich entwickelnde UAV-Bedrohungen.
Da sich das Drohnen-Ökosystem erweitert und neue UAVs auf den Markt kommen, arbeitet unser Entwicklungsteam kontinuierlich daran, unsere Systeme zu innovieren und zu verbessern. Der Hobit P2 Pro steht für unser Engagement, zuverlässige, tragbare und leistungsstarke Anti-Drohnen-Lösungen bereitzustellen und sicherzustellen, dass Betreiber den aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus sind.